Erdäpfel-Lauchgratin und geschmortes Fenchelgemüse – ein harmonisches Duo aus cremiger Würze und feiner Frische. Einfach, aromatisch, köstlich! Ein Rezept aus „Das Schrannen Kochbuch“ von Josef Illinger.
Erdäpfel-Lauchgratin
- 500 g speckige Erdäpfel
- 250 ml Obers
- 60 g Lauch, fein geschnitten und blanchiert
- 60 g Parmesan, gerieben
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Butter für die Form
- 1 Knoblauchzehe, fein geschnitten
Fenchelgemüse
- 400 g Fenchelknolle
- 80 g Karotten, gelbe Rüben und Sellerie,
in kleine Würfel geschnitten - 500 ml Rindsuppe
- 2 EL Tomatenwürfel
- 1 TL Petersilie, gehackt
Erdäpfel-Lauchgratin
Erdäpfel in 3 mm dicke Scheiben schneiden und in Salzwasser blanchieren. Dann in eine ausgebutterte feuerfeste Form schlichten und den blanchierten Lauch mit Salz, Pfeffer und Knoblauch dazugeben. Das Schlagobers hineingießen und direkt auf dem Herd aufkochen lassen. Kurz einreduzieren. Dann bei 180 Grad für 10 Minuten ins Backrohr schieben. Erst jetzt mit dem Käse bedecken und nochmals 5-10 Minuten im Backrohr hellbraun backen.
Fenchelgemüse
Den Fenchel waschen, halbieren und den Strunk entfernen. Dann in grobe Stücke schneiden. In eine feuerfeste Form geben, das in Würfel geschnittene Wurzelgemüse dazu, mit Suppe aufgießen und circa 20 Minuten bei 180 Grad im vorgeheizten
Rohr schmoren. Tomatenwürfel hinzufügen und nochmals 5 Minuten im Rohr lassen. Aus der Suppe heben und mit Petersilie garniere anrichten.
Guten Appetit!
—— IMMER AM LAUFENDEN BLEIBEN ––––
Newsletter
Abonniert unseren kostenlosen Newsletter für Neuigkeiten, Rezepte, exklusive Angebote & mehr!